Ivanji — Ivan Ivanji (* 24. Januar 1929 in Veliki Bečkerek, Vojvodina, Jugoslawien) ist ein jugoslawischer Schriftsteller, Übersetzer, Diplomat und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Romane … Deutsch Wikipedia
Ivan Ivanji — (* 24. Januar 1929 in Veliki Bečkerek, Vojvodina, Jugoslawien) ist ein jugoslawischer Schriftsteller, Übersetzer, Diplomat und Journalist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 R … Deutsch Wikipedia
Ivan — Ìvan DEFINICIJA 1. v. 2. (Giovanni) ime 23 papa, (João) 6 portugalskih kraljeva (15 19. st.), (Jan) 3 poljska kralja (15 17. st.), (Jan) 1 češkog kralja (14. st.), 6 ruskih careva (14 18. st.), dva bugarska cara (12. i 13. st.), (Yves) 6… … Hrvatski jezični portal
Ivanji — Ịvanji, Ivan, serbischer Schriftsteller, * Zrenjanin 24. 1. 1919; war 1974 78 Kulturattaché in Bonn; Journalist, Dramaturg, schreibt Essays und Prosa, auch in deutscher Sprache; Dramatiker, Lyriker und Übersetzer (v. a. deutscher Literatur). … Universal-Lexikon
Liste der Biografien/Iv — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
24. Jänner — Der 24. Januar (in Österreich und Südtirol: 24. Jänner) ist der 24. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben 341 Tage (in Schaltjahren 342 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia
Becicherecul Mare — Зрењанин Zrenjanin Nagybecskerek Becicherecul Mare … Deutsch Wikipedia
Gross-Betschkerek — Зрењанин Zrenjanin Nagybecskerek Becicherecul Mare … Deutsch Wikipedia
Grossbetschkerek — Зрењанин Zrenjanin Nagybecskerek Becicherecul Mare … Deutsch Wikipedia
Groß-Betschkerek — Зрењанин Zrenjanin Nagybecskerek Becicherecul Mare … Deutsch Wikipedia